Fast 20 Mitglieder des Ortsverbandes folgten der Einladung zur ersten digitalen Ortsversammlung. „Wir hätten nicht gedacht, dass die Resonanz so gut ist“, freuten sich die Ortsvorsitzenden Timo Scheblein und Anja Baier.
Auch in diesem Jahr warten wieder viele Aufgaben auf uns, so dass wir nicht auf eine Zeit nach Corona warten können, machte Scheblein deutlich.
Kreisvorsitzender Gerhard Kraft berichtete über die Planungen zur bevorstehenden Bundestagswahl, die sich noch schwieriger als sonst gestalten. Armin Beck, der für den Wahlkreis Main-Spessart und Miltenberg als Kandidat antritt, betonte, wie wichtig in diesem Jahr vor allem auch der digitale Wahlkampf sein wird. Trotzdem soll es, wenn möglich auch wieder Infostände und Veranstaltungen zu verschiedenen Sachthemen in Präsenz geben. Ihm seien unter anderem Biodiversität und die Verkehrswende wichtig, so Beck weiter.
Breiten Raum nahmen an diesem Abend die Berichte aus den verschiedenen Arbeitskreisen (AK) ein. So informierte Ursula Frey von den verschiedenen Aktivitäten des AK Verkehr zum Thema Rad- und Fußverkehr in Karlstadt, aus deren Ergebnissen auch ein Antrag mit konkreten Vorschlägen resultierte. Sie begrüßte sehr, dass es auch einen Arbeitskreis bei der Stadt geben wird, der sich um die Belange von Fußgängern und Radfahrern kümmern soll. Anja Baier, die die Fraktion der Grünen in diesem AK vertreten wird, betonte wie wichtig das Input aus den Aktionen für die Arbeit im Gremium ist. Einige Mitglieder des AK`s nahmen auch am Webinar „Tempo 30 in Ortschaften“ teil.
Walter Gleichmann bietet mit dem Arbeitskreis Stadtentwicklung die Möglichkeit sich mit den Themen Altstadtentwicklung, Jahnanlage, Hegewaldgelände und der Entwicklung des Turmkaufhauses auseinander zu setzen. Er fordert hier eine frühzeitige Einbindung der Bevölkerung.
Für den AK Umwelt mit Themen wie CO2 Neutralität, Klimaschutz Biodiversität u.v.m. sucht Wolfgang Tröster noch Mitstreiter. Der Arbeitskreis Bildung und Kindergärten unter der Leitung von Tanja Köhler setzt sich im Moment ganz konkret für den Kindergarten Theresienheim ein. Auch Arbeitskreise leben vom Austausch und Miteinander, daher freuen sich alle AK´s der Grünen über Verstärkung, auch Nichtmitglieder sind hier herzlich willkommen und können sich unter anja.baier@t-online.de zur Mitarbeit melden!
Zum Abschluss berichteten Armin Beck und Anja Baier noch von der Arbeit im Stadtrat unter Coronabedingungen.
Verwandte Artikel
Christian Baier
Stadtradeln – Gewinnspiel „Grenzerfahrung“ wurde ausgelost
Letzten Sonntag wurden die Gewinner der „Grenzerfahrung“, auf dem Marktplatz in Karlstadt ausgelost. Der Kreisverband der Grünen MSP hatte im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns die Teilnehmer aufgefordert mit dem Rad…
Weiterlesen »
2. Digitale Ortsmitgliederversammlung der Grünen
Der Einladung zur zweiten digitalen Ortsmitgliederversammlung folgten fast 20 Mitglieder des OV Karlstadt. Über diese gute Resonanz freuten sich die Ortsvorsitzenden Timo Scheblein und Anja Baier. Im Mittelpunkt stand das…
Weiterlesen »
Anja Baier
Grüne laden zur „Grenzerfahrung“ ein
Am Samstag ist der Start zum diesjährigen Stadtradeln, an dem sich Main-Spessart zum 6. Mal beteiligt. Auch der Kreisverband der Grünen ist wieder mit einer eigenen Gruppe vertreten. Dass wir…
Weiterlesen »